Foto Talk

Demnächst Fuji X100 Review auf diesem Kanal

FujiX100 by rudingshain
FujiX100, a photo by rudingshain on Flickr.

War gestern bei einer Praxiseröffnung und hab anstelle einer Canon 5D mit der neuen X100 fotografiert. 35 mm only waren hier sicherlich nicht immer optimal.

Fuji x100

Fiji x100 by rudingshain
Fiji x100, a photo by rudingshain on Flickr.

Das erste Foto mit meiner neuen X100. Eine erste Bewertung folgt in kürze.

Dramatik Style

Sigma DP1 by rudingshain
Sigma DP1, a photo by rudingshain on Flickr.

nachbearbeiten von Sigma DP1

Unser Hof

Hof  by rudingshain
Hof , a photo by rudingshain on Flickr.

Nettes Foto nachbearbeitet am ipad. Gemacht mit einer Sigma DP – 1

Sigma DP1x und DP2s

Bild 5

Einige User die gerade erste ein günstige DP1 oder DP2 erstanden haben werden sich sicherlich etwas ärgern. Gestern hat Sigma zwei modifizierte DP Modelle vorgestellt. Die wesentlichen Änderungen sind der neue True II Bildprozessor und einen neuen AF Algorithmus, welcher der DP zu mehr Geschindigkeit verhelfen soll. OB nun der Grünstich aus den Bildern verschunden ist und die DP1x nun signifikant schneller geworden ist werden die nächsten Tests zeigen müssen. Eine DP3 die endlich mal das kann, was man von einer zeitgemäßen Kamera erwarten muss wäre mir persönlich lieber gewesen.

Ricoh stellt GXR vor

Mit der GXR stellt Ricoh ein völlig neues Kamerasystem vor. Man wechselt nicht die Objektive sondern die komplette Sensor incl. Objektiv. Die 50 mm Optik beherbergt einen APC-C Sensor der unter anderem HD Video beherrscht. Das 24-70 mm Zoom muss mit VGA Videos vorlieb nehmen und hat den 1 1/7 ” Sensor der GRIII.

Dynamik Range und der Foveon Sensor


Riesling

Originally uploaded by rudingshain

Auf seriouscompacts.com kann man im Moment einen sehr interresannten Vergleich zwischen der Dp2 und der Gh1 lesen. Besondere Berücksichtigung findet dabei das Thema Dynamik Range. Hier kann die DP2 eindrucksvoll demonstrieren welches Potential in den raw – Daten dieser Kamera steckt.

http://www.seriouscompacts.com/2009/09/sigma-dp2-shootout-pt-3-dynamic-range.html

Detail und Schärfe Sigma DP1




Speermann am Dünsberg

Originally uploaded by rudingshain

Hier werden zwei Stärken der DP1 demonstriert. Eine der Stärken der Sigma ist zweifelsohne ihr speziell auf den Sensor gerechnetes Objektiv. Oft lann man lesen, das einer der Nachteile der Sigma die fehlende Option von Wechselobjektiven ist. Betrachtet man die Bildergebnisse so empfinde ich die Festbrennweite als Bonus. Das Objektiv hat eine enorm hohe Abbildungsleistung gepaart mit hohem Kontrast. Hier zahlt sich auch der Foveon Sensor aus, da Moire und Artefakte sogut wie nie vorkommen und man den Eindruck eines glasklaren Bildes bekommt.

Ricoh GR Digital


phili

Originally uploaded by rudingshain

Ich werde immer wieder auf diese Art Bilder angesprochen. Ausdruck, Emotion und die Tatsache eine Kamera immer bei sich zu haben ermöglichen ein solches Bild im richtigen Moment. Die Ricoh GR Digital ist eine Kamera, die in ganz vielen Tests enorm schlecht abgeschnitten hat, wegen des hohen Bildrauschens. Das diese Kamera ein excellentes Objektiv hat, welches trotz Bildrauschen noch in der Lage ist scharf abzubilden, hat selten jemand erwähnt. Entscheindend ist das Bilder gemacht werden und zwar zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Was bringt es mir da, wenn die tolle DSLR zu hause im Schrank liegt. Die Ricoh GR Digital ist eine oft unterschätzte Kamera die ihresgleichen sucht.

Schauen Sie zu wie eine M9 gefertigt wird

Luminous Landscape war zusammen mit vielen anderen Fotoexperten der USA wie Sean Reid in Solms und konnte den Arbeitern über die Schulter schauen. Leica zeigt so offen wie nie die Produktion einer M Kamera. Schauen Sie zu.

http://www.luminous-landscape.com/videos/m9-video.shtml

Search